• Für Kulturschaffende
    • Angebot einreichen
    • Qualifizierung
  • Für Bildungseinrichtungen
    • Online - Atlas
    • Projekte
  • Kultur macht stark
    • Programminformationen
    • Servicestelle
    • Termine
  • KULTUR.LAND.SCHULE.
    • Termine
    • Projekt
    • Informationen
    • Referenzschulen
    • Ansprechpartner
  • Netzwerk
    • Marktplatz Kultur + Schule
    • Netzwerkpartner
    • Downloads | Publikationen

Netzwerkpartner


Partner des Netzwerkes für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung


JUGENDKUNSTSCHULEN IN M-V

Alle in diesem Landesverband zusammengeschlossenen Kinder- und Jugendkunstschulen bieten neben künstlerischen Kursen und Workshops diverse Schulprojekte an, die die Bereiche Bildende, Angewandte und Darstellende Kunst sowie Tanz, Musik und die internationale Jugendkulturarbeit umfassen.

www.jvk-mv.de

LANDESVEREINIGUNG KULTURELLE JUGENDBILDUNG M-V

Die LKJ M-V ist der Dachverband der kulturellen Kinder- und Jugendbildung in M-V und ist anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur (FSJ Kultur) in M-V. Die 20 landesweit agierenden Mitgliedsverbände arbeiten in den Bereichen Musik, Theater, Kunst, Medien, Literatur und Soziokultur.

www.lkj-mv.de

LANDESVERBAND M-V IM DEUTSCHEN BIBLIOTHEKSVERBAND

Die Angebote für Kinder und Jugendliche der im Landesverband vereinigten Bibliotheken sind vielfältig: Sie reichen von Bibliotheks(ein)führungen, Buchvorstellungen und Autorengesprächen über Lesetraining und -wettbewerbe bis hin zu Literaturtheater, Bilderbuchkino und Hörspielen in den öffentlichen und auch wissenschaftlichen Bibliotheken.

www.bibliotheksverband.de

LANDESVERBAND DER MUSIKSCHULEN M-V

Der Fach- und Trägerverband für alle öffentlichen Musikschulen in M-V fördert die musikalischen Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Bevölkerungsschichten. Die Mitgliedsschulen unterrichten das gesamte Spektrum der Instrumentalfächer, Gesang, Tanz und Ergänzungsfächer. Das Angebot reicht von der Frühförderung bis zur Studienvorbereitung und umfasst verschiedene Formen vom Einzel-, Gruppen- bis zum Klassenunterricht.

www.musikschulen-mv.de

MUSEUMSVERBAND M-V

Die Museen als kulturell-historische Bildungsstätten bieten für Kinder und Jugendliche neben speziellen Führungen die verschiedensten Workshops, um u.a. Einblicke in vergangene Kulturen, Sitten, Bräuche zu geben.

www.museumsverband-mv.de

LANDESVERBAND FÜR POPULÄRE MUSIK UND KREATIVWIRTSCHAFT M-V (PopKW)

Als Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaft will die PopKW die Rahmenbedingungen für Musiker aus dem Rock- und Popbereich verbessern. Zu ihren Tätigkeiten zählen u.a. die Vermittlung von musikalisch-technischem Know-How und die Beratung in branchenspezifischen Fragestellungen. Außerdem unterstützt der Verband Newcomer mittels verschiedener Präsentationsplattformen.

www.popkw.de

LANDESMUSIKRAT M-V

Zu den Aufgaben des Landesmusikrates gehört neben der Vernetzung von Musikfachverbänden und musikalischen Ausbildungsstätten auch die Entwicklung und Durchführung musikalischer Projekte, besonders zur Förderung des musikalischen Nachwuchses (u.a. Landesjugendorchester, LandesJugendJazzOrchester, Jugend musiziert, Landeschorwettbewerb, Jugend jazzt).

www.landesmusikrat-mv.de

Chorverband M-V

Der Chorverband ist die künstlerische, soziale und rechtliche Interessenvertretung seiner Mitgliedschöre. Seine Aufgabe ist die Pflege und Förderung des Chorsingens landesweit. Er fühlt sich insbesondere der Unterstützung von Kinder- und Jugendchören verpflichtet. Zu seinen Projekten zählt der Landesjugendchor und das Programm "Die Carusos", welches sich insbesondere der frühkindlichen musischen Bildung widmet.

www.chorverband-mv.de

BUNDESVERBAND MUSIKUNTERRICHT BMU – LANDESVERBAND M-V

Zum Aufgabenbereich dieses Verbandes zählen allgemein die Förderung des Musikunterrichts - vor allem im Hinblick auf eine musikalisch-künstlerische Arbeit an Schulen - und die Förderung von qualifizierten Aus- und Fortbildungen für Musiklehrer. Speziell stehen die Etablierung des Landesmusikkongresses und der Aufbau eines Jungen Forums Musikunterricht im Fokus, was durch eine enge Zusammenarbeit mit der HMT Rostock sowie dem Institut für Qualitätsentwicklung M-V erreicht werden soll.

mv.bmu-musik.de

LITERATURRAT M-V

Die Mitglieder des LiteraturRates vermitteln Autoren, Illustratoren und Übersetzer, organisieren Veranstaltungen zur Frühförderung des Sprachgefühls sowie der Sprach- und Lesekompetenz und bieten Nachwuchsautoren Auftrittsmöglichkeiten an.

www.literaturrat-mv.de

FRIEDRICH BOEDECKER KREIS

Mit interaktiver und altersgerechter Leseförderung und Literaturvermittlung fördert der Verein die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen. Beispielsweise soll mit dem Projekt Bilderbuchbegegnungen Kindern der Erfahrungsaustausch mit Autoren ermöglicht werden.

www.fbk-mv.de

KÜNSTLERBUND M-V

Der Künstlerbund M-V versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildenden Künstlern und denen, die mit Künstlern arbeiten wollen. Unter den ca. 300 Mitgliedern sind Maler, Grafiker, Fotografen, Bildhauer oder Medienkünstler u.v.a. Das Projekt künstler für schüler veranstaltet und finanziert jedes Jahr 35 Workshops mit Künstlern und Schülern an 35 Schulen in ganz M-V.

www.kuenstlerbund-mv.org

FILM M-V

Die Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro M-V bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Medienkompetenz weiterzuentwickeln und mit unterschiedlichen Medien zu experimentieren. Dazu zählen AGs, Kurse und Workshops, Learning by Doing sowie lernen an und in eigenen audiovisuellen Projekten. Außerdem werden Projekttage und -unterricht an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen gestaltet. Größere Projekte und Veranstaltungen werden durch das hauseigene Kino-/Veranstaltungshaus und das Filmhostel ermöglicht.

www.filmbuero-mv.de

LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT MEDIEN M-V

Für diesen Verein steht die Medienkompetenzförderung in der heutigen Informations- und Kommunikationsgesellschaft im Vordergrund. Eines der Hauptziele ist der Aufbau und die Koordination von Netzwerken, u.a. Schule und Medien.

www.lagmedienmv.ljrweb.de

LANDESVERBAND SOZIOKULTUR M-V

Soziokulturelle Einrichtungen und Projekte sind Orte mit vielfältigen Angeboten zur kulturellen Betätigung und Integration von Menschen aller Altersgruppen, sozialer Schichten und Nationalitäten. Die Angebote für Kinder und Jugendliche sind so weitgefächert wie die aktuell 34 Mitglieder der LAG.

www.lv-soziokultur-mv.de

LANDESVERBAND FREIER THEATER M-V

Die kulturpolitische Vertretung der Theaterschaffenden ist ein Treffpunkt künstlerischen Austausches und berät Veranstalter gern in ihrer Planung. Der LV organisiert das SpielLust- und das Freisprung-NachwuchsFestival. Im Projekt "Sagenhaft" sind die Bühnen des LV gemeinsam zu erleben. Weiterbildungsworkshops sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit.

www.laftmv.de

LANDESVERBAND SPIEL & THEATER M-V

Dieser Landesverband fördert seit 1991 Spiel und Theater mit Kindern und Jugendlichen u.a. im soziokulturellen Zusammenhang. Die Erarbeitung langfristiger Konzeptionen für die theaterpädagogische Arbeit und die Vernetzung von Bildungseinrichtungen in der Region stehen im Zentrum der Arbeit. Nationale und internationale Spielbegegnungen und die Durchführung von Fortbildungen im theaterpädagogischen Bereich sind für die nahe Zukunft geplant.

www.spielundtheater-mv.de

LANDESJUGENDRING M-V

Der Landesjugendring vereint 23 Landesjugendverbände (z.B. Sportjugend, Bundjugend, Pfadfinderbund, Katholische und Evangelische Jugend etc.) und das Jugendherbergswerk. Zu seinen Kompetenzen zählen u.a. die Organisation internationaler Jugendbegegnungen, Jugendbildungsarbeit sowie der Umgang mit Rechtsfragen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.

www.ljrmv.de

JUGENDMEDIENVERBAND M-V

Der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern ist eine unabhängige Organisation von und für Jugendliche. Der Verein veranstaltet Workshops und Projekte, unterstützt Jugendmedien und fördert Medienkompetenz. Junge Menschen können Mitglied werden und erhalten Unterstützung beim Einstieg in die Medienbranche.

www.jmmv.de

VOLKSHOCHSCHULVERBAND M-V

Der VHS-Verband vertritt die Interessen der Volkshochschulen und ihrer Träger. Er fördert die Qualitätsentwicklung der Volkshochschularbeit, koordiniert, informiert und berät.

www.vhs-verband-mv.de


  • Friedrichstr. 23
    18057 Rostock
  • +49 381 2035478
  • Anfahrt zeigen
Träger

PopKW
Gefördert durch

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
Kultur.Land.Schule
Kultur macht STARK
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2018 Fachstelle Kulturelle Bildung M-V | All Rights Reserved | Design by fffindling – Büro für Ideen based on Schioccos White Label theme