Förderung

KuBi-Fonds – Kreativität fördern, Chancen nutzen

Der Projektfonds Kulturelle Bildung MV – kurz KuBi-Fonds – ist ein spezielles Förderprogramm für künstlerisch-kreative Bildungsprojekte. Ob in der Kita oder in der Schule, in der Stadt oder auf dem platten Land, ob Erwachsenenbildung oder Inklusionsförderung – Ziel sollte sein, Menschen aktiv in die Verwirklichung kreativer Ideen einzubeziehen.

Die Antragstellung erfolgt unkompliziert über unser Online-Antragssystem. Unsere Förderschwerpunkte helfen dabei,
Ihre Ideen richtig einzuordnen und Ihr Vorhaben zu skizzieren.

Ergänzend benötigen wir Ihre Angaben zu möglichen Projektpartner:innen sowie Informationen zu Honorar- und Sachkosten.
Alle Einreichungen werden von einer Fachjury gesichtet und unmittelbar nach Ende der Antragsfrist beantwortet.

Unser Tipp: Um Ihren Antrag passgenau zu gestalten, lesen Sie unsere FAQs. Oder besuchen Sie eines unserer kostenlosen Online-Beratungsformate bzw. sprechen Sie uns auch einfach direkt an – wir beantworten Ihre Fragen gern persönlich.

Theater in Sicht – Hinfahren, Zuschauen, Mitmachen

Mit dem vom Bildungsministerium M-V ins Leben gerufenen Programm „Theater in Sicht“ erhalten Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, mit einem der teilnehmenden Theater zu kooperieren. Der Schwerpunkt der Unterstützung liegt dabei auf dem Transfer. Auf diese Weise können gerade Schulen aus ländlichen Regionen an Theaterprojekten teilhaben und kulturelle Bildung aktiv erleben – unabhängig von der Entfernung.

Die Umsetzung ist einfach: Zuerst wählt die Schule ein Stück aus dem Spielplan, darüber hinaus kann gemeinsam mit dem Theater ein pädagogisches Begleitprogramm abgestimmt werden. Das Theater ist nicht um die Ecke? Dann melden Sie sich einfach direkt bei uns, wir kümmern uns mit Ihnen zusammen um den sicheren und rechtzeitigen Transfer.

Eine formale Antragstellung für Förderungen im Programm "Theater in Sicht" ist nicht nötig, sprechen Sie uns gern direkt an. Informationen zu Spielplänen, Kontakten und Förderbedingungen finden Sie auch auf dem Infoflyer zum Download und in den FAQs.